Der Energiesparkommissar war Mitte Februar zu Gast im FlexEhome, um sich das Energiekonzept in der Praxis anzusehen. In seinem YouTube-Format untersucht Carsten Herbert regelmäßig innovative Lösungen rund um Energieeffizienz und Klimaschutz. Sein besonderes Interesse galt dem Wasserstoff-Stromspeicher picea von HPS, der im FlexEhome für eine nachhaltige Energieversorgung sorgt.
Bei seinem Besuch sprach er mit Dr. Daniel Wolf, Bereichsleiter Vorentwicklung bei HPS, über die Technologie hinter picea und das Zusammenspiel mit anderen Komponenten des Hauses. Dabei ging es unter anderem um folgende Fragen:
- Wie funktioniert der Ganzjahres-Stromspeicher picea und welche Vorteile bietet er?
- Wie lange kann der gespeicherte Strom für einen Haushalt genutzt werden?
- Was bedeutet „netzdienlich“ in diesem Zusammenhang?
- Wie wird die entstehende Abwärme im FlexEhome weiterverwendet?
Das vollständige Gespräch und alle spannenden Details zur Energieversorgung mit Wasserstoff gibt es bald in einer neuen Folge auf dem YouTube-Kanal des Energiesparkommissars.